Mundgeruch, auch bekannt als Halitosis, kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter:
- Mangelnde Mundhygiene: Eine unzureichende Zahnpflege und Zungenreinigung können dazu führen, dass sich Bakterien im Mund vermehren, die einen unangenehmen Geruch verursachen können.
- Nahrungsmittel: Bestimmte Nahrungsmittel, wie Knoblauch, Zwiebeln und Gewürze, können einen starken Geruch im Mund verursachen.
- Rauchen: Tabak und Zigarettenrauch können einen schlechten Geruch im Mund hinterlassen und langfristig zu Mundgeruch führen.
- Mundtrockenheit: Eine unzureichende Speichelproduktion im Mund kann zu Mundgeruch führen, da der Speichel dazu beiträgt, Bakterien im Mund zu bekämpfen.
- Erkrankungen: Bestimmte Erkrankungen wie Karies, Parodontitis, Sinusitis oder Magen-Darm-Erkrankungen können Mundgeruch verursachen.
- Medikamente: Einige Medikamente wie Antidepressiva, Antihistaminika und Blutdruckmedikamente können Mundtrockenheit verursachen und somit Mundgeruch auslösen.
- Stress: Stress kann den Speichelfluss reduzieren und so zu Mundgeruch führen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Mundgeruch in vielen Fällen durch eine gute Mundhygiene und eine gesunde Ernährung vermieden werden kann. Wenn jedoch trotz regelmäßiger Pflege ein schlechter Atem auftritt, kann es sinnvoll sein, einen Arzt oder Zahnarzt aufzusuchen, um mögliche zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen oder behandeln zu lassen.
Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Wunschtermin bei Ihrem Zahnarzt Berlin! Unser Team aus bestens ausgebildeten ZahnärztInnen und DentalhygienikerInnen berät Sie individuell, umfassend und leicht verständlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Zahnarztpraxis in Berlin Mitte.